UKW-Marinefunkgerät
Marinekommunikation neu definiert!




Das IC-M510E EVO ist ein multifunktionales und elegantes UKW-Seefunkgerät, das auch über eine innovative Smartphone-Bedientechnologie verfügt. Seine eingebauten DSC-Funktionen der Klasse D tragen zur Sicherheit auf dem Wasser bei. Die integrierte NMEA 2000™-Konnektivität und die Zwei-Megafon-/RX-Hailer-Funktionen verbessern Ihr Erlebnis auf See noch mehr. Die einfache Fernsteuerung grundlegender Funkfunktionen über ein Smartgerät ermöglicht ein beispielloses Kommunikationserlebnis an Bord. Darüber hinaus verfügt das Modell über ein Farbdisplay, Navigationsfunktionen und ein stilvolles Design, das mit einem iF Design Award ausgezeichnet wurde. Es kann für Sportboote, Fischerboote, Segelboote sowie in der Rettung und öffentlichen Sicherheit eingesetzt werden.
IC-M510E EVO (#55) = Version mit intergriertem AIS-Empfänger
IC-M510 E EVO (#45) = Version ohne AIS-Empfänger

Das NMEA 2000™-Netzwerk bietet Plug-and-Play-Datenkommunikation mit anderen Schiffsgeräten, wie z. B. einem MFD (Multi-Funktionsdisplay). Das Funkgerät ist in der Lage GNSS(GPS)-Positions-, AIS*1-, DSC-Ruf- und Funkkanaldaten an andere Geräte zu senden.
Wenn der optionale Hornlautsprecher SP-37 angeschlossen ist, können Sie über das Mikrofon des Funkgeräts mit der Mannschaft an Deck oder an Land kommunizieren. Mit der RX-Hailer-Funktion lässt sich der Funkverkehr an Deck über den Hailer-Lautsprecher verfolgen, der auch als Nebelhorn dienen kann. Sein eingebauter, wasserdichter Lautsprecher verbessert die empfangenen Audiosignale und liefert einen kraftvollen, klaren Klang.

Mit der RS-M500-App (für iOS™/Android™) lassen sich einige grundlegende Funk-Funktionen des IC-M510E EVO über WLAN fernsteuern. Bis zu drei Smart-Geräte können als drahtloses Mikrofon oder Fernsteuerung verwendet werden. So sind z. B. Anrufe während der Arbeiten im Inneren des Schiffs oder bei Kontrollgängen an Deck möglich. Eine Intercom-Funktion zwischen Smart- und Funkgerät ist ebenfalls verfügbar.
Das Die IC-M510E-Serie ist Preisträgerin des weltweit anerkannten iF DESIGN AWARD 2022. Das Funkgerät kann sowohl in einer Instrumententafel als auch schwenkbar installiert werden. Besonders gut passt es zu einem schwarzen Cockpit.
Das Das TFT-LC-Farbdisplay verfügt über einen Betrachtungswinkel von nahezu 180° und stellt Zeichen und Funktionssymbole in hoher Auflösung dar. Zum Wechseln in den Nachtmodus, der eine gute Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet, hält man einfach die DISP-Taste gedrückt..
Mit einem einzigen Druck auf die Notruftaste lassen sich mithilfe des eingebauten DSC-Systems (Digital Selective Calling) Notrufinformationen an die Küstenwache und/oder andere Schiffe übermitteln. Für zusätzliche Sicherheit beobachtet die DSC-Überwachungsfunktion kontinuierlich den Kanal 70.
Der eingebaute wasserdichte Lautsprecher verstärkt den empfangenen Ton und sorgt für einen kraftvollen, klaren Klang.

Mit seinem integrierten AIS-Empfänger*1 oder einem externen NMEA-Datensatz*2 kann das IC-M510E EVO AIS-Schiffsverkehrsinformationen in Echtzeit auf dem Display anzeigen. Sie können direkt vom AIS-Bildschirm aus einen individuellen DSC-Anruf zu ausgewählten AIS-Zielen tätigen.
Die Navigationsfunktion führt Sie zu einem bestimmten Wegpunkt oder AIS-Ziel. Sie können bis zu 100 Ziele als Wegpunkte festlegen, z. B. Ihre bevorzugten Angelplätze oder Startpositionen für Segelregatten.
Diese Funktion ist auf digitalem Wege in der Lage bestehende Hintergrundgeräusche sowohl sende- als auch empfangsseitig deutlich zu reduzieren und so für klare Kommunikation in einer lauten maritimen Umgebung zu sorgen.

Weitere Informationen finden Sie im Download-Bereich